An drei herbstlichen und teils regnerischen Tagen bereitete sich die 4. Klasse unserer Grundschule auf die am vierten Termin folgende praktische Fahrradprüfung vor. Hierzu fuhren wir jeweils für zwei Unterrichtsstunden nach Brannenburg zum Verkehrsübungsplatz an der Wendelsteinbahn. Herr Weigelt von … Weiterlesen
Friederike Selmayr
Ein regelmäßiger Luftaustausch ist gerade in Zeiten von Corona besonders wichtig, denn man geht davon aus, dass sich das Virus über Aerosole, also kleinste Luftpartikel verbreitet. Daher freut sich die Grundschule Flintsbach über die Spende einer CO2 Ampel der Firma … Weiterlesen
MWir, die Klassen 2a und 2b, nutzten noch das trockene Herbstwetter und machten uns auf zu einem Unterrichtstag in die Nicklheimer Filze. Dort trafen wir unsere Moorführerin, Frau Brigitte Holzner, die uns nicht nur den Unterschied zwischen Wald und Moor, … Weiterlesen
Ich gratuliere allen letztjährigen Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen zum 4. Platz beim Schwimmabzeichen-Wettbewerb der Bayerischen Landesstelle für Schulsport. Ihr habt das richtig toll gemacht! Euch allen weiterhin viel Freude beim Schwimmen! Eure Friederike Selmayr, Schulleitung … Weiterlesen
Bei schönstem Wetter machten wir, die Klasse 3a, uns am Mittwoch, den 16.09.2020 auf den Weg zur Gießenbachklamm. Zuerst ging`s gemütlich eine Forststraße hinter. Dann kamen viele, steile Treppen, die wir natürlich mit Bravour bewältigten. Oben angekommen wanderten wir die … Weiterlesen
1Für 19 Erstklässler begann am Dienstag, den 8. September bei herrlichem Wetter der erste Schultag. Gespannt versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern schon ab 8:30 Uhr auf dem Pausenhof. Nach einer herzlichen Begrüßung durch unsere Schulleiterin Frau Selmayr erhielten … Weiterlesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zu Beginn des neuen Schuljahres muss ich Sie über wichtige Regelungen und Informationen, die den Unterricht Ihres Kindes betreffen, unterrichten. Damit wir Sie in Zukunft über neueste Bestimmungen informieren bzw. Schreiben der Regierung an … Weiterlesen
!Sehr kurzfristig wurden ab 16. März die Schulen geschlossen und alle Schülerinnen und Schüler sollten zuhause bleiben. Versorgt mit Arbeitsaufträgen, Heften und Büchern starteten „unsere“ Kinder mit dem „Homeschooling“. —-> zum großen Bericht und Bilder geht’s hier … Weiterlesen
Jedes Kind, jede bzw. jeder Jugendliche reagiert anders auf belastende und verunsichernde Situationen. Manche spüren körperliche Symptome wie Müdigkeit, Kopf- und Bauchschmerzen oder Appetitverlust. Andere wiederum sind eher ängstlich, sehr verunsichert oder besonders nervös und reizbar, manche haben Ein- und … Weiterlesen
Nachdem sich die Klassen 4a und 4b in den letzten Wochen im Heimat- und Sachunterricht bereits intensiv mit dem Thema „Gemeinde“ beschäftigten, durften wir am Unsinnigen Donnerstag das Rathaus besuchen. –Hier der Bericht … Weiterlesen